Solvis Luna Vakuumröhrenkollektor für Solarthermieanlagen

Solvis Vakuumröhrenkollektor Luna
Sie möchten gerne eine heizungsunterstützende Solaranlage?
Aber ihr Dach ist zu klein oder stark abweichend vom Süden?
Kein Problem, für diese Fälle setzen wir den leistungsstarken Vakuumröhrenkollektor Solvis Luna ein, dieser bringt auf kleinster Fläche eine sehr hohe Leistung. Der Solare Jahresertrag liegt um bis zu 15 % höher als bei Flachkollektoren gleicher Fläche.
Auch wenn Ihr Dach nicht gut nach Süden ausgerichtet ist, durch die Röhrenform gelangen die Sonnenstrahlen auch bei einem sehr schrägen Einstrahlungswinkel in das System.
Die Isolierung des Vakuumröhrenkollektors ist natürlich die beste die es gibt, genauso wie in einer Thermoskanne ist ein Vakuum die beste Isolation, sie reduziert die Wärmeverluste des Kollektors auf fast Null.
Pro Modul sind 12 doppelwandige Einzelröhren , die sogenannte Sidney-Röhre, einzeln auf ein vollflächig polliertes Flach-Aluminiumblech montiert. Jede einzelne Röhre kann ohne hydraulische Eingriffe gewechselt werden.
Die Maße der Module sind 2025 mm hoch und 1165 mm breit, es können bis zu 5 Module zusammengeführt werden. Der Kollektor kann nur senkrecht montiert werden.
Um in den Genuss der Bafa Förderung zu kommen müssen Sie mindestens 7 qm Fläche montieren die für eine Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung eingesetzt wird. Sie bekommen dann pro qm 120 € vergütet. Wenn Sie gleichzeitig einen nicht Brennwertkessel mit einem Brennwertkessel tauschen, erhalten Sie nochmals 600 € als Kesseltauschbonus.
Der Solvis Luna Vakuumröhrenkollektor kann nur mit dem Solvis Max Speichersystem kombiniert werden.

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Mit Energiespar-Grüßen,
Ihr Bad- und Heizungsexperte


Haben Sie Fragen, wir beraten Sie gerne!
Tel.: 0 21 73 / 49 99 73
Kontaktformular



© www.koch-wp.de   Mittwoch, 15. Juni 2011 11:35 Koch
© 2025 Koch Wärmepumpen und Photovoltaik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden