Neu Gasprüfung nach G 607 für Wohnwagen und Wohnmobile

Ab sofort können wir Ihnen auch eine Gasprüfung nach DIN DVGW G607 und DIN EN 1949 für Wohnwagen und Wohnmobile anbieten
Unser Meister Herr Michael Koch hat erfolgreich die Prüfung abgelegt und kann somit bei Ihren Wohnwagen oder Wohnmobil eine Gasprüfung nach G 607 abnehmen.


Warum sollte man eine Gasprüfung nach G 607 machen?
Die Gasprüfung G607 ist Pflicht bei Wohnmobilen um auch eine erfolgreiche TÜV Prüfung zu bekommen. Bei Wohnwagen ist sie nicht Bestandteil der TÜV Prüfung, aber es wird im TÜV Bericht erwähnt. Da immer mehr Campingplätze eine Gasprüfung nach G 607 verlangen, ist es für Wohnwagen natürlich auch sinnvoll.
Denken Sie immer daran dass es sehr viele Unfälle mit Gasanlagen in Wohnwagen und Wohnmobilen gibt. Sollten Sie keine gültige Gasprüfung nach G 607 haben, wird sich Ihre Versicherung sehr schwer tun den Schaden zu begleichen. Da alle die, die mit einem Wohnwagen unterwegs sind einen schönen angenehmen Urlaub haben möchten, sollte man an einer Gasprüfung die alle 2 Jahre gemacht werden soll nicht sparen, damit die ganze Familie wieder gesund zuhause ankommt.


Was wird bei der Gasprüfung nach G 607 gemacht?
Als erstes wird der Flaschenaufstellkasten überprüft ob der Druckregler die richtige Druckstufe hat und ob er noch in der 10 Jahres Frist ist, dann werden die Gasschläuche überprüft. Zusätzlich wird gesehen ob die Lüftungsöffnungen frei sind und ob die Gasleitungen rostfrei sind.
Dann wird eine Druckprüfung der gesamten Gasleitung bis zu den einzelnen Geräten gemacht. Während die Druckprüfung läuft wird überprüft ob die in der Prüfbescheinigung stehenden Geräte mit den tatsächlich eingebauten Geräten übereinstimmen.
Wenn die Druckprobe erfolgreich war, wird eine Brennprobe aller Gasverbraucher gemacht. Dies ist der wichtigste Teil der Prüfung, weil man hier direkt sehen kann ob alles einwandfrei funktioniert. Dann werden bei allen Geräten die Zündüberwachungen getestet ob sie alle einwandfrei funktionieren. Zusätzlich werden noch die Abgasführungen bis über Dach überprüft.
Wenn das alles positiv ist wird dieses in die Prüfbescheinigung eingetragen und sie bekommen eine Prüfplakette nach G 607.
Sollten z. B. Der Gasregler oder ein Schlauch defekt sein, so werden diese natürlich sofort ausgetauscht so dass Sie nicht noch einmal eine Prüfung bezahlen müssen. Die gängigsten Sachen haben wir immer dabei.


Was kostet eine Gasprüfung nach G 607?
Wir nehmen folgende Preise:    Stand 2018
Gasprüfung nach G 607 inkl. Prüfplakette bei uns in der Firma: 38,- inkl. Mwst.
Wenn wir zu Ihnen nach Hause oder auf den Abstellplatz kommen berechnen wir zusätzlich eine Anfahrtspauschale im Raum Langenfeld, Monheim, Hilden, Leverkusen von: 12,-€ inkl. Mwst
Ab 3 Fahrzeugen entfällt die Anfahrtspauschale.

Zusätzlich benötigte Materialien werden separat berechnet.

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Mit Energiespar-Grüßen,
Ihr Bad- und Heizungsexperte


Tel.: 0 21 73 / 49 99 73
Kontaktformular



© www.koch-wp.de   Mittwoch, 14. November 2012 12:33 HB
© 2025 Koch Wärmepumpen und Photovoltaik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden