Der Compact-Kollektor Solvis Cala
Sie haben ein kleines oder verwinkeltes Dach und möchten gerne Ihre Heizungsanlage mit einer Solarthermie Anlage unterstützen? Kein Problem mit dem Compact Kollektor Solvis Cala bekommen wir immer die nötige Fläche zusammen.
Die Abmaße betragen 2174 mm x 1174 mm, er hat eine Brutto Kollektorfläche von 2,55 m².
Vom Preis her ist er günstiger als ein Großflächenkollektor oder ein Vakuumröhrenkollektor.
Hier einige Details zum Cala Kollektor:
Gehärtetes und entspiegeltes Solar-Sicherheitsglas
hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit vor allem für Wärmestrahlung, trotzt fast jedem Wetter und trägt das Gewicht von einem darauf stehenden Solvis-Geschäftsführer.
Hocheffiziente Wärmedämmung:
Die 70 mm starke Zweischichten-Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme nicht in Richtung Kollektorrückseite verschwindet.
Richtig heiß: Der Sonnenfänger.
...ist der so genannte Absorber.
Der Absorber nimmt die Sonnenstrahlung auf und wird so richtig schön heiß. Was für ein Auto der Motor ist – ist für eine Solaranlage der Absorber.
Hightec: Veredelte Oberfläche.
Die umweltfreundliche Beschichtung des Absorbers wird in einem weltweit einzigartigen Verfahren auf die Aluminium-Platine gleichmäßig aufgedampft.
So bringt der Kollektor Höchstleistung, sieht toll aus und hält praktisch ewig.
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Kollektoren sind die Wärme ableitenden Kupferrohre auf der Unterseite der Absorberplatine verschweißt mit 800 Punkten pro Meter. Ohne Schweißnaht ist die Oberseite glatt und voll aufnahmefähig für die Sonnenstrahlen.
Sie können die gesamte Fläche gleichmäßig erwärmen.
Absorberplatine aus 0,5 mm Aluminium mit hochselektiver Beschichtung lasergeschweißte Verbindung mit breitem, formschlüssigem Kontakt zwischen Platine und Rohr, Kupferrohr
10 % mehr Leistung durch verlustarme Wärmeübertragung.
Zwischen der Absorberplatine und den Kupferrohren, die die Wärme weiterleiten, sorgt eine breite lasergeschweißte Verbindung für einen verlustarmen Wärmeübergang. Deswegen ist der SolvisCala effektiver als andere Flachkollektoren.
Lang lebe der Kollektor!
Das witterungsbeständige Aluminium des Rahmens findet sich wieder in der Absorberfläche aus hochveredeltem Aluminium, wodurch Korrosion unmöglich ist.
Alles unter einem Dach.
Seit 2006 wird der gesamte Kollektor ökologisch ohne Zwischentransporte bei der Firma Solvis im Braunschweiger Werk gefertigt.
Auch das Biegen des Rohrgeflechts und das Verschweißen der Kupferrohre am Absorber erledigen moderne Maschinen und bedienen mit großer Kapazität den gesamten europäischen Markt.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns, damit auch Sie Heizkosten sparen können.
Mit Energiespar-Grüßen,
Ihr Bad- und Heizungsexperte
Haben Sie Fragen, wir beraten Sie gerne!
Tel.: 0 21 73 / 49 99 73
Kontaktformular