Belüftungsdeckel für Pelletlager

Belüftungsdeckel für Pellet Lager


Der Deutsche Pelletverband (DEPI) und der TÜV Rheinland empfiehlt
für alle Pelletlager, auch bis 10 Tonnen nur noch belüftete Pelletdeckel
einzusetzen. Lager über 10 Tonnen müssen mit einer Belüftung ausgestattet sein.

Außer bei Sacksilos ist eine Belüftung nicht notwendig.

Die belüfteten Deckel haben folgende Vorteile:
- keine Geruchsbildung mehr durch den permanenten Luftaustausch
- keine Gefahr vor Ausgasung

Es sollten immer auf den Einblase- und auf dem Absaugstutzen
jeweils ein belüfteter Deckel montiert werden, sie passen auf die vorhandenen
Storz Systeme.
Die Lüftungsöffnungen sind so klein das keine Schädlinge
durch diese kommen.

Es gibt die Deckel normal oder auch abschließbar.

Die Deckel normal kosten 40,-€ (für 2 Stück) + Versand (ca. 9,-€)

Die abschließbaren Deckel kosten 76,-€ (für 2 Stück) +Versand (ca. 9,-€)

Wenn Sie schon eine Pellet Heizung haben rüsten Sie bitte
auf die belüfteten Deckel um, damit Ihre Pellet Heizung auch weiterhin
störungsfrei läuft.
Die Montage können Sie auch selber ausführen.

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Mit Energiespar-Grüßen,
Ihr Bad- und Heizungsexperte


Tel.: 0 21 73 / 49 99 73
Kontaktformular



© www.koch-wp.de   Freitag, 12. Oktober 2012 12:51 Koch
© 2025 Koch Wärmepumpen und Photovoltaik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden